Einladung zum Adventsbasteln


Wir laden alle Kinder zwischen 3 und 12 Jahren herzlich zum Adventsbasteln ein. Am 26. November wollen wir zusammen Adventskränze flechten und bei weihnachtlichen Basteleien kreativ werden. Wir beginnen um 10 Uhr mit einer bunten Familienandacht. Im…

weiterlesen …

Gemeindebrief Dezember/Januar


Den Gemeindebrief für die Monate Dezember 2023 und Januar 2024 können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. Bitte beachten Sie, dass es bei den Terminen ggf. Änderungen geben kann, die aktuellen Termine finden Sie direkt hier. Die jeweils beiden…

weiterlesen …

Für Kinder: Engel- und Hirtenchor probt ab 23. November


Auch in diesem Jahr singt er wieder, der Engel- und Hirtenchor. Seinen großen Auftritt hat er am Heiligabend um 15 Uhr im Krippenspiel in der Sylvestrikirche. Geprobt wird ab dem 23. November donnerstags von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Haus…

weiterlesen …

Neue Spielgruppe!


Ab dem 19.10.2023 laden wir herzlich ein zu Kunterbunten-Eltern-Kind-Stunden (KEKS). Wir wollen im neu eingerichteten Familienraum in der Pfarrstraße 24 spielen, toben, basteln und Zeit für nette Gespräche finden. Denn gemeinsam ist es einfach…

weiterlesen …

Pfarrer Freudenberg ins Amt eingeführt


Am Sonntag, den 8. Oktober wurde Pfarrer Frank Freudenberg feierlich in sein Amt in der Neuen Evangelischen Kirchengemeinde eingeführt. Lesen Sie dazu mehr im Bericht auf der Website unseres Kirchenkreises. Und mit folgenden Worten stellt sich…

weiterlesen …

Register “Clarinett” wieder da


Seit der Wiedereinweihung der restaurierten Sauer-Orgel im Konzerthaus Liebfrauen fehlte noch ein Register: Die Clarinett 8‘. Die Clarinett gehört zur Pfeifenfamilie der sogenannten durchschlagenden Zungen. Die Pfeifen des Registers hatte die Neue…

weiterlesen …

Worte zum Tage von Hannah Clemens


Zwischen dem 18. und 23. September war Vikarin Hannah Clemens einige Male in der Morgensendung "Wort zum Tage" im Radiosender Deutschlandfunk Kultur zu hören. Die Kurzandachten können unter dem folgenden Link jederzeit nachgehört werden: Wort zum…

weiterlesen …

Antependien übergeben


Jedes Jahr am 3. Oktober findet in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ein Gedenkgottesdienst statt. Antependien aus der ehemaligen Liebfrauenkirche werden die Gottesdienste künftig schmücken. Die Altarbehänge fanden seit der Entwidmung der…

weiterlesen …