Pfarrstelle zu besetzen


„Alle Städte – den Harz hinauf, den Harz hinab – haben ihre Schätze und Kostbarkeiten, aber keine ist so reich und so bunt wie Wernigerode.“ (Hermann Löns in „Die bunte Stadt am Harz“ nach einem Besuch im Jahr 1907.)

In unserer Kirchengemeinde ist ab sofort folgende Pfarrstelle zu besetzen.

 

Pfarrstelle Neue Evangelische Kirchengemeinde Wernigerode

Kirchenkreis: Halberstadt
Sprengel: Magdeburg
Stellenumfang: 100 %
Dienstsitz: Wernigerode
Dienstwohnung: vorhanden
Gemeindeglieder: ca. 2.500
Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Termin

Besetzungsrecht: durch das Landeskirchenamt
bewerbungsberechtigter Personenkreis: Pfarrer (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagogen
(m/w/d)

Gemeindeleben:

Anfang 2020 haben sich zwei ehemals selbstständige Kirchengemeinden zur Neuen Evangelischen Kirchengemeinde Wernigerode vereinigt. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Neugier und Offenheit unser Gemeindeleben mitgestalten.

Unsere Gemeinde ist nach innen und außen lebendig. Neben einem engagierten Gemeindekirchenrat und mehreren Hauptamtlichen wirken viele Gemeindeglieder in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich mit. Zum Einzugsgebiet der Gemeinde gehören ein ev. Kindergarten sowie Einrichtungen für Senioren und für Menschen mit Behinderungen.

Wichtig in unserem Gemeindeleben sind die wöchentlichen Gottesdienste, auch in innovativen Formen, mit durchschnittlich 75 Besucherinnen und Besuchern und regelmäßig angebotenem Kindergottesdienst. Weitere wichtige Treffpunkte sind verschiedene Gruppen und Kreise für alle Generationen sowie Freizeiten.

>Ein sehr engagiertes A-Kantorenehepaar gestaltet unser vielfältiges musikalisches Angebot. Hier ist für jede und jeden etwas dabei.

Wir beteiligen uns an vielen sozialen und konfessionsübergreifenden Projekten und verstehen uns als einen Teil gelebter Ökumene in Wernigerode. Auch die offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt uns am Herzen: In einem Neubaugebiet betreiben wir unseren „Bauwagen“ als Treffpunkt für Kinder in diesem Stadtteil. Unser Jugendbegegnungszentrum liegt im Stadtzentrum direkt zwischen zwei Schulen. Gern wollen wir unsere Aktivitäten über die Grenzen unserer Kirchengemeinde hinaus weiter verstärken. Hier sind wir auf der Suche nach kreativen Ideen!

Amtshandlungen:

Taufen

Konfirmanden

Trauungen

Bestattungen

2019

20

18

8

31

2020

15

17

2

36

2021

15

19

8

21

2022

30

32

10

38

 

Mitarbeitende:

Neben der ausgeschriebenen Pfarrstelle (100 %) sind in unserer Gemeinde eine Pfarrerin (50 %), ein Kantorenehepaar (zusammen 90 %), eine Mitarbeiterin für den „Bauwagen“ und das Gemeindebüro, eine Gemeindesekretärin, ein Küster sowie eine Friedhofsverwalterin mit ihrem Team tätig. Außerdem unterstützt uns eine Bundesfreiwilligendienstleistende. Eine Stelle für Gemeindepädagogik und offene Jugendarbeit (100 %) ist momentan zur Neubesetzung ausgeschrieben.

Gebäude:

Zu unserer Gemeinde gehören drei wunderschöne Kirchengebäude: die Johanniskirche als älteste erhaltene Kirche der Stadt, die zentral gelegene Sylvestrikirche sowie die zum ev. Friedhof gehörende Theobaldikapelle. Alle drei Kirchen sind in gutem bis sehr gutem baulichen Zustand und werden regelmäßig für Gottesdienste und Kasualien genutzt. Unsere Gottesdienste feiern wir im Wechsel in den zwei Kirchen. Die Theobaldikapelle ist vorrangig der Ort für Trauerfeiern sowie für die Wochenschlussandacht im Sommerhalbjahr.

Unsere beiden Gemeindehäuser bieten gute Möglichkeiten für die Gemeindearbeit.

Dienstwohnung:

Für die ausgeschriebene Pfarrstelle steht eine sehr schöne, zentral gelegene Dienstwohnung im Fachwerkstil mit einer Größe von 141 qm und 6 Zimmern zur Verfügung, dazu ein separates Amtszimmer. Zur Wohnung gehören ein Garten und eine Garage. Die Dienstwohnung kann bei Bedarf um eine Gästewohnung erweitert werden.

Infrastruktur:

Wernigerode verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. „Wohnen, wo andere Urlaub machen“ – Unsere Fachwerkstadt ist vom Tourismus geprägt und die Umgebung bietet Naturbegeisterten viele Möglichkeiten der Erholung. Kindertagesstätten, Grund- und weiterführende Schulen sowie eine Hochschule sind ebenso vorhanden wie ein reiches kulturelles Leben, das wir als Kirchengemeinde ein gutes Stück mitprägen.

Wünsche an unsere neue Pfarrerin / unseren neuen Pfarrer:

Ihre Gaben, mit denen Sie unsere Gemeinde bereichern. Bei der Umsetzung eigener Vorhaben möchten wir Sie gerne unterstützen. Dafür ist uns die Begleitung und Leitung der Mitarbeitenden, des Gemeindekirchenrates und der Ehrenamtlichen durch Sie wichtig. Die Gemeindekirchenräte, die Mitarbeitenden und alle Gemeindeglieder freuen sich auf die Gemeinschaft und eine segensreiche Zusammenarbeit.Wir freuen uns, mit Ihnen unseren Glauben zu leben und gemeinsam in die Zukunft zu gehen – auf bewährten und auch auf neuen Wegen. Wir sind gespannt auf Ihre Gaben, mit denen Sie unsere Gemeinde bereichern. Bei der Umsetzung eigener Vorhaben möchten wir Sie gerne unterstützen. Dafür ist uns die Begleitung und Leitung der Mitarbeitenden, des Gemeindekirchenrates und der Ehrenamtlichen durch Sie wichtig. Die Gemeindekirchenräte, die Mitarbeitenden und alle Gemeindeglieder freuen sich auf die Gemeinschaft und eine segensreiche Zusammenarbeit.

Wir weisen darauf hin, dass neben dieser Pfarrstelle eine weitere Pfarrstelle in der benachbarten Christusgemeinde Wernigerode-Schierke ausgeschrieben ist.

 

Weitere Auskünfte erteilen: